Das Pianistische Band
Die Kunst des Klavierspiels als Ausgangspunkt
Das PIANISTISCHE BAND wurde im Jahr 2012 von der Stuttgarter Pianistin Friederike Haug als Veranstaltungsreihe für Klavier - und Kammermusik im Raum Stuttgart ins Leben gerufen.
Seinen Namen verdankt die Reihe der Idee eines konzeptionellen Bandes, das zwischen dem Klavier und unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen geknüpft wird. Am Beginn eines Programms steht stets ein pianistischer Ausgangspunkt, eine bestimmte Rolle des Pianisten, sei es als Solist, als Partner oder als Begleiter. Durch sein unermesslich großes Repertoire sowie seine Vielseitigkeit als Solo-und Ensembleinstrument steht das Klavier im Mittelpunkt der Programmgestaltung, sorgt aber gleichwohl als Bindeglied für variierende Besetzungen und unterschiedliche programmatische Schwerpunkte. So erschließen sich dem Hörer, im Verbund mit den anderen Instrumenten, verschiedenste Stile, Epochen, kompositionstechnische und musikästhetische Ansätze innerhalb historischer Zusammenhänge.
Musikalischer Anspruch und Vermittlung aus Leidenschaft
Die Konzerte im Rahmen des PIANISTISCHEN BANDES zeichnen sich durch eine unmittelbare kammermusikalische Atmosphäre aus, in der anspruchsvolle klassische Musik auf höchstem Niveau präsentiert wird. Die beteiligten Musiker kommen aus dem Stuttgarter Raum und sind durch musikalische Partnerschaften sowie zahlreiche gemeinsame Projekte miteinander verbunden. Jährlich finden zwei Hauptkonzerte des PIANISTISCHEN BANDES in kammermusikalischer oder solistischer Besetzung statt. Veranstaltungsorte sind der Cannstatter Kursaal, das Freie Musikzentrum Feuerbach sowie die Gnadenkirche in Heumaden Süd.
Bei der Auswahl der Programme und der Gestaltung der Konzerte legen wir großen Wert auf die Vermittlung musikhistorischer Zusammenhänge, kompositorischer Techniken und entstehungsgeschichtlicher Aspekte der Werke. Ausführliche Programmtexte sowie lebendig vorgetragene und gehaltvolle Zwischenmoderationen eröffnen einen fundierten und übergreifenden Einblick in die Welt der klassischen Musik.
Vorklänge im Café Melva
Einstimmung auf unmittelbarer Ebene
Die Idee für unsere Vorklang-Konzerte entstand aus der puren Freude am gemeinsamen Musizieren sowie aus dem Wunsch heraus, unser musikalisches Band durch das Klavier-Repertoire noch weiter ausbreiten zu können. Und so präsentieren wir im Vorfeld der zwei großen Jahreskonzerte des PIANISTISCHEN BANDES in der einzigartigen Atmosphäre des Kultur-Café Melva kleine Einstimmungskonzerte, unsere Vorklänge.
Kleine Bühne für große Begeisterung
Die Programme dieser Konzertabende nehmen jeweils Bezug zur darauffolgenden Haupt-Veranstaltung des Pianistischen Bandes, sei es in Hinblick auf die Besetzung der Instrumente, die Wahl der Komponisten oder auch auf einen übergeordneten kompositorischen oder musikhistorischen Gedanken. Im Vordergrund steht dabei aber die Freude am gemeinsamen Spiel in einem lockeren Rahmen, der den Spielern auf kleiner Bühne viel Raum lässt für programmatische Ideen und Konzepte jenseits der großen, verbindlich festgelegten Jahreskonzerte.
Die auftretenden Künstler sind aktive Mitglieder des Vereins und tragen gemeinsam mit ihren Ideen und Vorschlägen zur Gestaltung dieser Abende bei.